DPP-Vorsitzende Tsai ruft Partei mit Nachdruck zur Geschlossenheit auf

Präsidentin Tsai Ing-wen beim Wahlkampf
Präsidentin Tsai Ing-wen beim Wahlkampf

Taipei – 14. November 2018 – Präsidentin Tsai Ing-wen rief die Partei in der Endphase des Wahlkampfes mit Nachdruck zur Geschlossenheit auf. Tsai, auch Vorsitzende der Regierungspartei DPP, richtete ihren Appell bei einem Vorbereitungstreffen an die Spitzenkandidaten aus Zentral- und Südtaiwan für die kommenden Lokalwahlen.

Die anstehenden Wahlen wurden von ihr als ein Kampf zwischen fortschrittlichen demokratischen Werten und Kräften, die Taiwan wieder auf einen rückwärts gerichteten Weg bringen wollten bezeichnet.

„Es geht dabei nicht um einen Kampf zwischen Vereinigung oder Unabhängigkeit, sondern es geht um den Kampf um demokratische Werte. Wir stehen Gegnern mit gegensätzlichen Interessen gegenüber, dabei sind unsere internen Differenzen unwesentlich. Wenn wir uns in innere Streitigkeiten verlieren, geben wir unseren Gegnern die Chance dies auszunutzen. Taiwan wird dann entsprechend ihrer Ausrichtung verändert und all unsere früheren Anstrengungen werden zu Asche zerfallen,“ sagte die DPP-Vorsitzende.

Man habe nach dem Regierungsantritt zuviel Zeit mit der Diskussion über das Reformtempo verbracht. Dies werde von Gegnern mit starker Unterstützung von der anderen Seite genutzt, Taiwan zurück auf einen anti-demokratischen und anti-reformerischen Weg zu bringen, so Tsai.

Sie rief daher für die Endphase des Wahlkampfs alle zu ruhigem und überlegten Handeln und zur Wahl der Kräfte des Fortschrittes auf.