Taipei – 24.11.2018 – Nach Öffnung der Wahllokale um 8:00 Uhr haben sich heute lange Schlangen vor den Wahllokalen gebildet. Heute finden in Taiwan Kommunalwahlen statt, gleichzeitig werden Volksabstimmungen über 10 Fragen durchgeführt.
Viele Wähler warteten länger als bei früheren Wahlen darauf, ihre Stimme abgeben zu können. Präsidentin Tsai Ing-wen traf etwa um 8:30 Uhr morgens am Wahlbüro in Yonghe in New Taipei City ein. Sie wartete etwa 30 Minuten, bis sie ihre Stimme abgeben konnte. Dafür hatte sie Gelegenheit, sich während der Wartezeit mit den in der Schlange vor und hinter ihr Stehenden zu unterhalten. Auch andere hochrangige Regierungsbeamte und Kandidaten wurden geduldig vor den Wahllokalen wartend gesichtet. Gemäß der Zentralen Wahlkommission können alle Stimmberechtigten, die bis 16:00 Uhr an ihrem Wahllokal eintreffen, ihre Stimme abgeben.
Es werden landesweit 9 verschiedene Wahlen auf Kommunalebene statt, von Bürgermeistern der kreisfreien Städte und Landräten bis Dorfbürgermeistern, sowie Stadt- und Kreisräte.
Es stehen landesweit 11.047 Ämter zur Wahl, für die sich 20.863 Kandidaten bewerben. Bei den Kommunalwahlen sind 19,10 Millionen Bürger und Bürgerinnen ab 20 Jahren wahlberechtigt, bei den Volksabstimmungen 19,75 Millionen ab 18 Jahren.
Wie der Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission, Chen In-chin, gestern in einer Pressekonferenz mitteilte, wird die Stimmenauszählung der Kommunalwahlen voraussichtlich um 21:00 Uhr abends beendet sein, der kreisfreien Städte ein- bis zwei Stunden früher. Die endgültigen Wahlergebnisse werden voraussichtlich gegen 23:00 Uhr feststehen. Die Ergebnisse der Volksabstimmungen werden voraussichtlich erst am Sonntag frühmorgens um zwei Uhr feststehen.
Diese Angaben macht der Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission Chen In-chin heute in einer Pressekonferenz.
