Umfrage: Hongkong-Proteste wichtigster Faktor in Wahlentscheidung

436

 

Stiftungsvertreter stellen Umfrage vor (Bild: RTI)

 

Taipei, 16.01.2020 – 26,7% der Bürger haben aufgrund der Proteste in Hongkong ihre Wahlentscheidung geändert. Das besagt eine heute veröffentlichte Umfrage der Taipei City Hsin Min Cross-Strait Research Association.

Für die Studie wurden nach der Präsidentschafts- und Parlamentswahl am 11. Januar 1070 Wahlberechtigte zu fünf verschiedenen Wahlkampfthemen befragt. Ziel war es, die Faktoren zu identifizieren, die die Wahlentscheidung am stärksten beeinflusst haben.

21,8% der Befragten sagten, sie hätten sich in ihrer Kandidatenwahl umentschieden, nachdem die Oppositionspartei KMT den China-freundlichen Wu Sz-huai (吳斯懷) auf Platz vier der Parteiliste gesetzt hatte. Die Verabschiedung des Anti-Infiltrationsgesetzes führte bei 15% zur Umentscheidung, der Fall des chinesischen Spions Wang Li-qiang bei 12% der Befragten.

59,1% der Befragten gaben an, keines der genannten Themen habe sie zur Änderung des Wahlvorhabens bewegt. Rund 70% bewerteten die Wahl als gerecht; Ebenso viele bekundeten ihr Vertrauen in Taiwans demokratische Entwicklung.

Quelle:RTI