Präsidentin mahnt Polizei im Vorfeld der Wahlen zu Wachsamkeit

353
Traditionelle Ehrung der Polizei zum Jahresende (Bild: RTI)

Taipei – 29. November 2019. Präsidentin Tsai Ing-wen hat die Polizeibehörden im Land heute dazu aufgefordert, vor den Wahlen großflächig gegen möglichen Wahlbetrug und Gewalt vorzugehen. Ihre Äußerungen machte Tsai im Rahmen des traditionellen Treffens mit Vertretern der Polizei zum Jahresende.

Die Präsidentin bedankte sich für die harte Arbeit der Polizeibeamten, insbesondere während der alle vier Jahren stattfindenden Präsidenten- und Parlamentswahlen. Vor allem die Polizisten auf den lokalen Ebenen müssten alles dafür tun, um die Fairness der Wahlen und die Sicherheit der Kandidaten aller Parteien zu schützen.

Tsai sagte: „Ich bitte sie alle, mit ganzer Kraft gegen Wahlbetrug, Glücksspiel und Fake News im Zusammenhang mit Taiwans Wahlen vorzugehen. Ich hoffe, dass die Wahlen friedlich und reibungslos verlaufen und wir alle gemeinsam den Frieden in Taiwans Gesellschaft aufrechterhalten können.“

In ihrer Ansprache ging die Präsidentin auch auf die jüngsten Maßnahmen der Regierung zur Unterstützung der Polizei ein. So habe die Regierung etwa ein Budget von 5,5 Milliarden Taiwan-Dollar (ca. 163 Millionen Euro) bereitgestellt, um innerhalb der nächsten fünf Jahre Ausrüstung und Fahrzeuge der Polizei zu erneuern.

Der ebenfalls anwesende Innenminister Hsu Kuo-yung sagte, dass sich die öffentliche Sicherheit im Land einer besonders hohen Zufriedenheit erfreue. Die Bürger brächten der Polizei großes Vertrauen entgegen, was an der fleißigen Arbeit der Polizeibeamten liege, so Hsu.

Quelle:RTI