Präsidentin Tsai Ing-wen ist wiedergewählt

432
Präsidentin Tsai Ing-wen ist wiedergewählt (Foto: CNA)
Präsidentin Tsai Ing-wen ist wiedergewählt (Foto: CNA)

Taipei – 11.1.2020 – DPP-Kandidatin Tsai Ing-wen (蔡英文) hat die Präsidentenwahl gewonnen. Sie wurde für eine zweite vierjährige Amtszeit wiedergewählt.

Nach den vorläufigen Endergebnissen hat DPP-Kandidatin Tsai Ing-wen die Präsidentenwahl mit 57,13 Prozent der Stimmen gewonnen. Der KMT-Kandidat Han Kuo-yu (韓國瑜) erhielt 38,61 Prozent der Stimmen, PFP-Kandidat James Soong (宋楚瑜) erhielt 4,25 Prozent.

Die Wahlbeteiligung lag bei 74,9 Prozent.

Präsidentin Tsai Ing-wen erhielt 8,17 Millionen Stimmen, KMT-Kandidat Han Kuo-yu erhielt 5,52 Millionen und PFP-Kandidat James Soong 608.590 Stimmen.

Bei der Parlamentswahl erhält die jetzige Regierungspartei DPP nach den vorläufigen Ergebnissen 61 Sitze, die KMT 38 Sitze, die Taiwan Volkspartei (TPP) 5 Sitze, die New Power Party (NPP) 3 Sitze, die Taiwan Statebuilding Party einen Sitz und unabhängige Kandidaten 5 Sitze.

Präsidentin Tsai dankte den Unterstützern. Sie sagte in einer Pressekonferenz heute Abend, ihre Regierung werde in ihrer zweiten Amtszeit noch härter arbeiten, um auf dem in der ersten Amtszeit Erreichten aufzubauen. Die Ergebnisse der Wahlen seien von besonderer Bedeutung, denn sie zeigten, dass das taiwanische Volk seiner Entschlossenheit noch stärker Ausdruck verleihe, wenn Taiwans Souveränität und Demokratie bedroht werde.

Zu den Beziehungen mit China betonte sie, dass ihr Bekenntnis zu friedlichen, stabilen Beziehungen über die Taiwanstraße unverändert sei. Es hätten jedoch beide Seiten der Taiwanstraße die Pflicht, friedliche und stabile Beziehungen sicherzustellen. Sie wolle Peking daran erinnern, dass Frieden, Parität, Demokratie und Dialog der Schlüssel zu positiven Interaktionen zwischen beiden Seiten der Taiwanstraße und langfristigen stabilen Entwicklungen seien.