Verteidigungsministerium: Wahlergebnis hat keinen Einfluss auf die Wehrpflicht

268
Foto: CNA
Foto: CNA

Taipei – 29. November 2022. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums hat der Wahlausgang keinen Einfluss auf die Wehrpflicht. Ein Beamter des Verteidigungsministeriums Sun Li-fang (孫立方) äußerte sich am Dienstag zu dem möglichen Plan, die Wehrpflicht in Taiwan von vier Monaten auf ein Jahr zu verlängern.

Sun sagte, die Behörden seien noch mit einigen Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit der Wehrpflicht beschäftigt. Das Ministerium müsse sich mit verschiedenen Regierungsstellen abstimmen, bevor es den endgültigen Plan bekannt gebe.

Es gebe viele Faktoren, so Sun, die bei der Anpassung der Wehrpflicht eine Rolle spielten, aber das Wahlergebnis gehöre nicht dazu. Er sagt auch, dass die Wahlen keinen Einfluss auf den Zeitplan haben, wann das Ministerium Änderungen bekannt geben kann.

Zu den Faktoren, die den Wehrplan beeinflussen, gehören laut Sun die Entwicklung des Krieges zwischen Russland und der Ukraine, der Verteidigungsbedarf Taiwans und die Bedrohung durch China. Er sagte, das Ministerium berücksichtige auch die berufliche Entwicklung der jungen Wehrpflichtigen. Sun hob hervor, dass der Fortschritt des Plans im erwarteten Zeitrahmen liege.