Taipei – 25. Oktober 2022. 46 % der Taiwaner sind für eine Senkung des Wahlalters von 20 auf 18 Jahre. Das ist das Ergebnis einer kürzlich durchgeführten Umfrage der Nichtregierungsorganisation Forward Alliance.
Bei den bevorstehenden Kommunalwahlen am 26. November wird es auch ein Referendum über eine Verfassungsänderung zur Senkung des Wahlalters geben. Die Unterstützung für diesen Schritt ist in den letzten zwei Monaten gewachsen, liegt aber immer noch unter der für eine Annahme erforderlichen Schwelle von 50 %.
Der Direktor der Forward Alliance, Enoch Wu (吳怡農), sagte, dass mehr als die Hälfte der Wähler der Mitte von dem bevorstehenden Referendum über das Wahlalter nichts wisse. Weitere 16 % seien in dieser Frage unentschieden.
Der Vorsitzende der Taiwan Jugendvereinigung für Demokratie (Taiwan Youth Association for Democracy), Chang Yu-meng ( 張育萌) erklärte, dass viele der taiwanischen Gesetze unangemessen seien. Zum Beispiel können 18-Jährige in Taiwan zwar einen Führerschein machen, aber kein Auto kaufen. Seiner Meinung nach müssen die taiwanischen Gesetze geändert werden, um den Rechten und Pflichten, die junge Menschen haben sollten, Rechnung zu tragen.
Am 25. März beschloss das Parlament die Herabsetzung des Wahlalters auf 18 Jahre, aber die Verfassungsänderung muss noch einem Referendum unterzogen werden. Damit sie angenommen wird, müssen 9,65 Millionen Wähler der Verfassungsänderung zustimmen.
Quelle: RTI